Startseite
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zahlen und Fakten

Vorab:

Wir beschränken uns auf ein paar Daten zum Plastikmüll um zu verdeutlichen, welche unvorstellbaren Massen produziert werden bzw. in die Umwelt gelangen.

Umweltverschmutzung ist natürlich noch viel mehr als nur Plastikmüll. Die wichtigsten Arten der Umweltverschmutzung sind Gewässerverschmutzung, Luftverschmutzung und Bodenverschmutzung sowie Verschmutzung von Landflächen und Gewässer durch Müll (Vermüllung). Über Google ist es möglich viele, viele weitergehende Informationen zu den Themen zu erhalten.

 

Plastikmüll:
  • Plastiktüten

    • 5 Milliarden Plastiktüten verbrauchen die Deutschen im Jahr, rund 14 Millionen Tüten am Tag

    • Aneinandergereiht würde die jährlich in Deutschland verbrauchten Plastiktüten 39 Mal die Erde umwickeln

    • In Europa werden nur 7 von 100 Plastiktüten recycelt

    • 2010 wurden in Europa ca. 750.000 Tonnen Einwegplastiktüten produziert – das entspricht dem Gewicht von 625.000 VW Golf

 

  • Plastikmüll im Meer

    • 60 % des Mülls, der an den Nord- und Ostseestränden angeschwemmt wird, besteht aus Plastiktüten und Plastikflaschen

    • Plastikmüll im Meer baut sich nur sehr langsam durch physikalische und chemische Prozesse ab – dabei wird der Müll in Kleinteile zersetzt.

    • Dieser Mikroplastikmüll beinhaltet gefährliche Chemikalien, die die Ökologie des Meeres empfindlich stören und wird von den Tieren aufgenommen. Dadurch gelangt es in die Nahrungskette, was letztendlich auch uns Menschen erreicht.

 

  • Plastikmüll ist erst nach ca. 500 Jahren abgebaut

  • Seit 1950 wurden 8,3 Mrd. Tonnen Kunststoff (Vgl.: entspricht dem Gewicht von 80.000.000 Blauwalen) erzeugt (Plastikmüll Statistik 2017)

  • Die Recyclingraten sind niedrig: Europa (30%), China (25%) und USA (9%). (Plastikmüll Statistik 2017)

  • Jeder Deutsche produziert durchschnittlich 37 kg Plastikmüll nur aus Verpackungsmüll pro Jahr (Plastikmüll Statistik 2017)

  • Insgesamt erzeugt jeder Deutsche 611 kg Müll pro Jahr! (Plastikmüll Statistik 2012)

  • Nur Estland (46,5 kg), Luxemburg (52 kg) und Irland (71 kg) produzieren mehr Plastikmüll als Deutschland pro Kopf (Plastikmüll Statistik 2017)

  • Mit 11,7 Tonnen verbraucht Deutschland so viel Plastik wie kein anderes Land in Europa. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • Die durchschnittliche Gebrauchsdauer für eine Plastik-Tüte in Deutschland liegt bei 25 Minuten. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • Nur etwa 42% des Plastik-Mülls in Deutschland werden recycelt. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • Dänemarks Recycling-Rate für Plastik liegt bei etwa 90%. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • 35% des weltweiten Plastik-Verbrauchs sind alleine auf Verpackungen zurückzuführen. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • Jährlich verenden etwa 1.000.000 Seevögel und 100.000 Meeressäuger durch den Kontakt mit unserem Plastikmüll. (Plastikmüll Statistik 2016)

  • In weiten Teilen des Meeres gibt es mittlerweile 6 Mal mehr Plastik als Plankton. (Plastikmüll Statistik 2016)


 

Mehr zum Thema Plastikmüll gibt es u. a. im BUND Ratgeber „Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr“

unter:

 

https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-einkaufsratgeber-mikroplastik/

Fragen? Interesse? Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
 

SV Sprint Westoverledingen

Tel.: ( 0171 ) 9535593

E-Mail:

 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
Datenschutz* 
 
 
   _____     ___     _____     _    _   
  / ___//   / _ \\  |  __ \\  | || | || 
  \___ \\  / //\ \\ | |  \ || | || | || 
  /    // |  ___  ||| |__/ || | \\_/ || 
 /____//  |_||  |_|||_____//   \____//  
`-----`   `-`   `-`  -----`     `---`   
                                        
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.